Unsere Zimmerpreise variieren je nach Zimmerkategorie, Aufenthaltsdauer, Jahreszeit und anfragender Personenzahl. Mitreisende Kleinkinder im Bett der Eltern 0 €, bei längeren Aufenthalten ggf. einmaliger Aufpreis als Energie- und Wasserbeitrag, ansonsten in Abhängigkeit vom Alter und der jeweiligen Zimmerkategorie und nach Vereinbarung.
Die Preisangaben für Übernachtungen verstehen sich pro Nacht und Zimmer in Euro.
Die Mehrwertsteuer für Übernachtungen beträgt 7% und für im “Haus am Janusbrunnen” eingenommene Mahlzeiten und Getränke 19%.
ACHTUNG: Nachstehende Preisangaben sollen Ihnen als Orientierung dienen, saisonale Abweichungen sind möglich!
Zimmer
EZ 45,— bis 80,— €
DZ 65,— bis 95,— €
Studio
EZ ab 65,— €, ab 2 Übernachtungen 62,– € / Nacht und nach Vereinbarung
DZ ab 85,— € / Nacht für beide Personen, ab 2 Übernachtungen 82,– € / Pro Nacht und nach Vereinbarung
Zustellbett
Das Studio bietet genügend Raum dafür, ein Zustellbett oder Babybett aufzustellen, beides kann zur Verfügung gestellt werden
Zustellbett i. d. Regel 25,00 €
Babyreisebett 15,00 €
Sie finden bezogene Betten und Handtücher in Ihrem Zimmer oder im Bad vor, brauchen also weder eigenes Bettzeug noch Bettbezüge mitzubringen. Bei längeren Aufenthalten erfolgt bedarfsgerechter Wäschewechsel.
Hund und Katz’
Ab 9,00 €. Nur das Studio ist für das Mitbringen von Hunden geeignet. Bitte halten Sie vor der Buchung Ihres Aufenthaltes Rücksprache mit uns, wenn Sie Ihr Haustier mitbringen wollen.
Zusätzliche Informationen für alle Gäste
Längere Aufenthalte
Hierfür erstellen wir Ihnen bei Bedarf Ihr persönliches Angebot. Bitte nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit uns auf. Gerne nehmen wir auch Ihre Preisvorstellungen zur Kenntnis, ohne zu versprechen, dass wir diese übernehmen 😉
Speisen & Getränke
Frühstück
Sehr gern können Sie bei uns frühstücken, wenn es unsere personellen Kapazitäten zulassen. Frühstück muss gesondert bestellt werden. Die Preise richten sich nach unserem Tagesangebot sowie Ihren Essens- und Getränkewünschen.
Kleines Französisches Frühstück: 1 Croissant, Butter, Marmelade, Honig, 7,50 €
Kleines Frühstück: 1 Croissant, 1 Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Käse oder gekochten bzw. rohen Schinken 9,50 €
Reichhaltiges Frühstück (also von allem mehr und nach Wunsch) 15,00 € und nach Absprache ab 15,00 €
1 Kaffee, Cappuccino, heiße Schokolade für 3,00 €
1 Tee 2,50 €
Für Kinder oder den kleinen Hunger: Milch oder Trinkschokolade heiß oder kalt 2,00 €
Gebäckstück mit Auflage oder Aufstrich ab 3,00 € und weitere Wünsche wie Müsli, Yoghurt etc., vegetarisches oder veganes Frühstück nach Absprache
Minibar
In Ihrem Zimmer finden Sie eine Flasche Mineralwasser pro Person als Begrüßungsgetränk ohne Aufpreis.
Unsere Minibar hält für Sie Fruchtsäfte, Mineralwasser, Wein, Bier sowie Platz für mitgebrachte Speisen und Getränke.
Die Getränkepreise entnehmen Sie bitte der ausliegenden Preisliste. Ist nichts dabei, was Sie suchen oder fehlen gelistete Getränke, so fragen Sie bitte nach.
Unsere Lounch: Gemeinschafts- und Aufenthaltsraum
Die Lounch befindet sich im 1. OG und ist mit einer Sitzgruppe und TV, Kühlschrank, Minibar, Wasserkocher, Kaffeemaschine ausgestattet und zugleich der Frühstücksraum und das Esszimmer. Den elektrischen Haartrockner bzw. Profiföhn finden Sie ebenfalls in diesem Zimmer im offenen Fach unter dem Fernseher.
W-Lan
Sicheres W-LAN gibt es in allen Zimmern ohne Aufpreis. Bitte erfragen Sie bei Bedarf die Zugangsdaten.
Check-in | Check-out
Bitte stimmen Sie Ihre Ankunft und den Zeitpunkt Ihres Check-ins spätestens am Vortag mit uns ab.
Check-out ist am Abreisetag um 11:00 Uhr und nach Absprache.
Gepäck
Bei Bedarf können Sie Ihr Gepäck am Abreisetag bis 18:30 Uhr im Haus aufbewahren.
Fahrräder
Stellplätze für’s Fahrrad während Ihrer Übernachtung bieten wir in ebenerdiger, abschließbarer Garage ohne Aufpreis.
Hinweise zu Lage, Anreise & Erreichbarkeit
Anreise mit der Bahn: Fußweg vom Hauptbahnhof ca. 15-20 Min., Taxi ca. 5-10 Min., Kosten ca. 8,00 – 9,00 € (ohne Gewähr)
Anreise mit dem Auto: Wir empfehlen, zum Ein- bzw. Aus-checken und Be- und Entladen zur Adresse “Neben der Großen Metzgergasse 7 in 63739 Aschaffenburg” direkt vor’s Haus zu fahren, einzuchecken und ggf. Gepäck ins Haus zu stellen und dabei in Kauf zu nehmen, die Straße kurzzeitig zu blockieren, oder, wenn Sie nur wenig Gepäck haben, direkt hinter dem Haus in die Stiftsgasse einzubiegen und Ihr Fahrzeug kurzfristig in einer Lücke abzustellen, jedoch auf keinen Fall vor den beiden weißen Garagentoren gegenüber der Einmündung in die Stiftsgasse. Wir geben Ihnen gern vor Ort Hinweise, wie Sie die nachstehend aufgeführten Parkmöglichkeiten erreichen. Sie finden diese
- in der Straße “Am Floßhafen”, sog. “Floßhafen Parking” (ca. 7 Min. Fußweg auf der der Innenstadt zugewandten Mainseite ab der Einmündung Lamprechtstraße , kostenfrei, nicht nur für Anwohner) und evtl. auch am Fahrbahnrand der Straße “Am Floßhafen”
- am oder auf dem Festplatz auf der gegenüberliegenden Mainseite nach Überquerung der Willigisbrücke stadtauswärts Richtung Darmstadt links- und rechtsseitig der Darmstädter Straße (kostenfreie Parkplätze für alle). Bitte beachten Sie die entsprechende Beschilderung!
- Der große, kostenfreie Parkplatz unterhalb des Schlosses am Ende der “Suicardusstraße” exisiert nicht mehr, Allerdings befindet sich dort seit neuestem ein Aufzug, der das Mainufer mit dem Schloßplatz verbindet und außerdem eine tolle Süd-West-Nord-Aussicht über das Maintal bis zum Bachgau bietet. Auch Radfahrer können diesen Aufzug nutzen, wenn Sie die Bergfahrt in die Oberstadt scheuen und stattdessen eine kleine Talfahrt mitnehmen wollen und dafür einen kleinen Umweg am Schloss Johannisburg Aschaffenburg vorbei durch die Altstadt in Kauf nehmen wollen.
- gebührenpflichtig: die Tiefgarage am Theaterplatz, die Einfahrt befindet sich in der “Dalbergstraße” gegenüber des Rathauses sowie
- gebührenpflichtig: das Parkhaus in der “Löherstraße”.
- Ladestationen für E-Fahrzeuge befinden sich u. a. vor dem Rathaus und auch in der Tiefgarage am Theaterplatz.
Anreise mit dem Fahrrad:
Die Lage des “Hauses am Janusbrunnen” in Aschaffenburg ist für Mainweg-Radler wie geschaffen! Ab Mainufer an der Willigisbrücke geht es links in der “Dalbergstraße” Richtung “Stiftskirche” ca. 150 Meter moderat bergauf, “Neben der Großen Metzgergasse” ist die 1. Straße rechts von der “Dalbergstraße” abgehend, wenn man von der Mainseite kommt. Die Einmündung liegt rechts vom kleinen Café “KALDI”. Sie müssen also nur den halben Berg hinauf, dann vor dem “Café “KALDI” rechts abbiegen in die Straße “Neben der Großen Metzgergasse”, nach ca. 50 m befindet sich das Haus mit der Anschrift “Neben der Großen Metzgergasse7” bergauf linksseitig.
Aus Richtung Hauptbahnhof und Innenstadt kommend müssen Radfahrer Ihre Bergab-Fahrt Richtung Main stoppen und am Café “KALDI” links in die Straße “Neben der Großen Metzgergasse” einbiegen. An der Hausnummer “7” (linke Straßenseite) sind Sie da!Aus Richtung Norden oder Osten kommend führt Sie der Weg zum “Haus am Janusbrunnen” über die “Dalbergstraße” und die “Stiftsgasse” zwischen “Stiftsbasilika” und “Rathaus” zur Straße “Neben der Großen Metzgergasse” zu Haus Nr. “7”, dem “Haus am Janusbrunnen.”
Wir wünschen unseren Gästen eine allzeit angenehme und sichere Anreise und einen entspannten und angenehmen Aufenthalt in unserem Hause und in Aschaffenburg!
Gisela Steinecke mit Team
“Haus am Janusbrunnen” Aschaffenburg